Postkarten-Kampagne 2025

Braucht überhaupt jemand Leichte Sprache? Die Antwort ist: Ja! Das zeigen wir mit der deutschlandweiten Postkarten-Kampagne „Schreib für Leichte Sprache“.

Das ist die Idee: Menschen, die Leichte Sprache im Alltag benötigen, machen Einrichtungen auf den Bedarf an Leichter Sprache aufmerksam – per Postkarte.
Sind Sie dabei und stärken mit uns Leichte Sprache?

Postkarten bestellen


Bestellschein hier herunterladen
und ausgefüllt per E-Mail zurückschicken.

Sie können ab sofort bei uns Postkartensets bestellen und gemeinsam mit den Nutzer*innen ausfüllen. Jedes Postkarten-Set kostet 10€ (+19% Mehrwertsteuer) und enthält 20 Postkarten im Format einer Maxi-Postkarte. Die Postkarten müssen noch mit einer Standardbriefmarke frankiert werden.

Verschicken Sie die Postkarten zum Beispiel an Stadtverwaltungen, Museen, Zeitungen, Vereine oder Versicherungen – Sie können die Adressen selbst eintragen.

Damit die Einrichtungen von einer Vielzahl Postkarten überrascht werden, schicken wir die Postkarten gesammelt zum am 28. Mai 2025 los. Das ist passenderweise der Internationale Tag der Leichten Sprache.

 

Schritt für Schritt-Anleitung


Anleitung hier herunterladen
Sie erhalten zu jedem Postkarten-Set eine Anleitung.

1. Postkarten beschriften

  • Bestellen Sie Postkartensets bei uns.
  • Welche Angebote wünschen Sie sich in Leichter Sprache? Schreiben Sie Ihre Wünsche auf die Postkarten oder fragen Sie Nutzer*innen Leichter Sprache nach ihren Wünschen.
  • Tragen Sie Wunsch und Absender auf den Rückseiten der Postkarten ein.
  • Adressieren Sie die Karte an eine zuständige Einrichtung.
  • Kleben Sie Briefmarken für Standardpostkarten auf.

2. Postkarten verschicken

Verschicken Sie die Postkarten gemeinsam mit uns zum
28. Mai, dem Internationalen Tag der Leichten Sprache
– oder zu einem Stichtag Ihrer Wahl.

3. Auf Aktion aufmerksam machen

Berichten Sie im Vorfeld über die Aktion in einer Pressemeldung und markieren Sie uns gerne auf Instagram.

 

Aus den letzten Jahren

Ergebnisse Postkarten-Aktion 2023

Vielen Dank für Ihren Einsatz bei der Postkarten-Aktion „Schreib für Leichte Sprache“ im vergangenen Jahr. Über 400 Nutzer*innen haben ihre Wünsche für mehr Leichte Sprache an Institutionen verschickt. Die Reaktionen? Verwundert, zum Teil kritisch, aber auch engagiert! Manche sind durch die Postkarten zum ersten Mal auf das Thema aufmerksam geworden, für andere ist es der finale Anstoß, um Angebote in Leichter Sprache umzusetzen.

Sie möchten wissen, zu welchen Themen sich die Menschen in Würzburg Angebote in Leichter Sprache gewünscht haben? Dann schauen Sie sich diesen Post auf unserem Instagram-Kanal an.


 

Die Kampagne ist Teil unseres Projektes klipp&klar - Leichte Sprache stärken
Wir bedanken uns bei der Aktion Mensch für die Förderung!