Aktuelles
Jetzt mitmachen - Der Limonaden-Chor sammelt Kronkorken
Der Zellerauer Limonadenchor sammeln aktuell Kronkorken für die Christophorus Schule - und jeder einzelne zählt! Der Erlös aus dem Recycling kommt direkt Kindern und Jugendlichen mit Behinderung zugute.
Also: Nicht wegwerfen – sammeln, abgeben, helfen.
Die Kronkorken können immer donnerstags von 17.00-18.00 Uhr vor dem Musikraum der Christophorus-Schule (Mainaustraße 38, 97082 Würzburg) abgegeben werden.
Das Wichtigste zum Klimaschutz jetzt auch in Leichter Sprache
Das neue Poster-Set mit dem Titel „Das Klimaschutzgesetz in Leichter Sprache“ richtet sich an Kinder und Erwachsene mit verschiedenen Lernbedarfen und macht die Inhalte so für noch mehr Menschen zugänglich.
Das Set erklärt auf sechs Postern die wichtigsten Aspekte des deutschen Klimaschutzgesetzes verständlich und niedrigschwellig. Jedes Poster enthält außerdem konkrete Aktionsideen, wie Menschen schnell und einfach selbst aktiv werden können.
Das Poster-Set richtet sich unter anderem an Menschen
- in Förderschulen, Integrations- und Gemeinschaftsschulen
- an bilinguale Schulen, in Willkommensklassen und Deutsch-als-Zweitsprache-Kursen
- in Bildungseinrichtungen und Bibliotheken
- in Wohneinrichtungen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- in Organisationen, Stiftungen, Verbänden und Institutionen wie Elterninitiativen, die sich für die Förderung von Inklusion und Bildung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen einsetzen.
Interessierte können das Poster-Set auf der Internetseite von kosmos b herunterladen oder kostenfrei bestellen. Der Versand erfolgt ab Ende März 2025.
MGV Frohsinn Helmstadt e.V. spendet an Haus am Bach
Inklusive Ski-Freizeit im Bayerischen Fernsehen
Informationen zur Bundestagswahl in Leichter und einfacher Sprache
- Wahl-Hilfe in Leichter Sprache auf der Internetseite von der Bundesvereinigung Lebenshilfe
- Inklusives Wahl-Recht und Wahl-Assistenz auf der Internetseite von der Bundesvereinigung Lebenshilfe
- Demokratie schützen – Gefährliche politische Ideen erkennen ist ein Heft von der Bundesvereinigung Lebenshilfe und dem Verein Tadel verpflichtet
- Einfach wählen gehen! ist ein Heft von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
- Internet-Seite zur Bundestags-Wahl 2025 von der Bundeszentrale für politische Bildung
- Bundestags-Wahl 2025 ist ein Heft von der Bundeszentrale für politische Bildung
- Wählen ist leicht: Videos und Hefte von der Katholischen Erwachsenenbildung Hessen
-
Einfach wählen gehen!
Veranstaltungen zur Bundestagswahl 2025 für Menschen mit Behinderung
- 22.01. bis 14.02.2025: Veranstaltungs-Reihe: "Du hast die Wahl" von der Akademie Frankenwarte in Würzburg
- 28.01.2025: Online-Kurs „Einfach Wählen“ vom Bildungsinstitut inForm
Mehr Informationen zu Politik in Leichter und einfacher Sprache
- Was ist Politik? ist ein Heft von der Lebenshilfe Schleswig-Holstein
- Politik und Wahlen einfach erklärt bei logo!
- Politisch bildet: leichter Podcast von der Landes-Zentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- Einfach POLITIK! Hefte und einfaches Politik-Lexikon von der Bundes-Zentrale für politische Bildung
- Infos zu Wahlen, Demokratie und Gesetzen von der Landes-Zentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Verständliche Zeitungen:
- DAS PARLAMENT ( Leichte Sprache)
- KLAR & DEUTLICH (Einfache Sprache)
Nachrichten in Leichter Sprache:
Nachrichten in einfacher Sprache:
- Tagesschau in einfacher Sprache
- Wochen-Rückblick zum Lesen und Anhören vom Deutschlandfunk
- Wochen-Rückblick zum Lesen und Anhören vom SR
- Wochen-Rückblick im ARD-Teletext
Viele weitere Informationen zu Politik und Wahl finden Sie auch auf der Internetseite der Lebenshilfe Bundesvereinigung.
Erich Beck übergibt Spende der Firma Zinnhobel für die Lebenshilfe Würzburg
Die Ergotherapie der Heilpädagogischen Tagesstätte benötigt ein Tablet für die „Unterstützte Kommunikation“ mit Kindern und Jugendlichen, die nicht oder kaum sprechen können. „Viele Kinder und Jugendliche in unserer Heilpädagogischen Tagesstätte brauchen Unterstützung, um sich verständlich äußern zu können oder um kommunizieren zu lernen,“ erläutert Kerstin Müller, stellvertretende Tagesstättenleitung.
Die Kinder lernen, Bilder und Symbole auf dem Tablet zur Kommunikation zu nutzen. So können sie durch das Tippen auf die entsprechenden Bilder mitteilen, ob sie zum Beispiel etwas Trinken oder Essen möchten, ob es ihnen gut oder schlecht geht oder auch einfach nur „Ja“ und „Nein“ sagen.
Zusammen mit der Ergotherapeutin Annina Scharfenberg freuten sich Kerstin Müller und Yasmin Koch über die von Herrn Beck vermittelte Spende.
Herr Beck setzt sich seit 52 Jahren ehrenamtlich für soziale Einrichtungen ein. Auch die Lebenshilfe Würzburg unterstützt er seit Jahren durch die Vermittlung von Spendengeldern als engagierter Netzwerker und wertgeschätzter Brückenbauer.